GK Wirbelschicht Lösungen
Das Wirbelschichtverfahren ist der Prozess des Durchleitens einer Flüssigkeit oder Gases durch eine Verteilungsplatte und danach durch ein Materialbett, um das Material in einem fluidisierten Zustand zu suspendieren. Für die Fluidisierung muss ein Gleichgewicht hergestellt werden, um die Mindest-Fluidisierungsgeschwindigkeit zu erreichen. Bei dieser Geschwindigkeit wirkt die Widerstandskraft zusammen mit der Auftriebskraft der Gravitationskraft entgegen, wodurch das Bett aus festen Materialien flüssigkeitsähnliche Eigenschaften erreichen kann.
Zeigt alle 6 Ergebnisse
V2 Variable Vektor-Wirbelschicht-Verarbeitungsanlagen
General Kinematics V2 Variable Vektor-Wirbelschicht-Verarbeitungsanlagen bringt die Materialverarbeitung auf ein neues Niveau. Mit der V2 Variablen Vektor-Technologie können Sie die Produktverweilzeit schnell anpassen um den […]
Wirbelschicht-Vibrationsverarbeitungsanlagen
Einzigartig flexibel für eine Vielzahl von Anforderungen, GKs Wirbelschicht-Vibrationsverarbeitungsanlagen sind bei der kontinuierlichen Verarbeitung ideal zum Erhitzen, Trocknen, Kühlen, Beschichten oder Auswaschen geeignet. GK-Vibrations-Wirbelschichtanlagen sind […]
Vibrierende Abschlämmvorrichtungen
General Kinematics Vibrierende Abschlämmvorrichtungen kombinieren für die Trennung von Materialien unterschiedliche Dichte durch Vibration mit Luftklassifizierung. Die Sammlungsleistung von General Kinematics-Abschlämmvorrichtungen wird durch die Verwendung […]
Vibrations-Wirbelschicht-Sandkühler
General Kinematics Vibrations-Wirbelschicht-Sandkühler sind speziell für die Verdunstungskühlung oder Trocknung von Gießereisand ausgelegt. Die Luftverteilerdecks sind so ausgeführt, dass sie die Luftströmung vollständig kontrollieren und […]